Es fing alles Mitte Juni an..
Durch Insektenstiche wurde eine Behandlung durch Antibiotika verordnet… dann ging die Reise los:
Anfang Juli fing es dann an.. ein komisches Gefühl bei den Schamlippen. Zwischen den Schamlippen war alles rot und ich wurde auf einen Pilz hin behandelt. Nach dem Abstrich am 29. Juli waren dann keine Pilzsporen mehr vorhanden, die Situation aber dennoch unverändert.
Ein anderer Frauenarzt hat dann eine „Allergische Reaktion“ diagnostiziert. Daraufhin bekam ich dann eine Kortisolsalbe.
Fazit.. es wurde zwar besser aber ich habe noch immer ein „konisches“ Gefühl im Intimbereich und kann das nur schwer zuordnen.
Der Kitzler ist empfindlich und beim Scheideneingang fühlt es sich so an als ob die Haut offen wäre.. ganz ein leichtes brennen.
18. Juni 7 Tage Zinnat Cefuroximaxetil 500mg (2x täglich)
25. Juni bis 2. Juli 7 Tage Zinnat Cefuroximaxetil 500mg (2x täglich)
05. Juli Einnahme Cholesterinblocker (Atorvastatin 20mg) und Blutdrucksenker (Nebivolol 5mg) begonnen
08. Juli 4 Tage Candibene + Döderlein
(12. Juli ins Klinikum, da das Auftragen von Candibene richtiges brennen verursachte)
12. Juli 1 Woche Ovestin + Döderlein (Rezept Klinikum)
19. Juli – 22. Juli Abwechselnd die Salben verwendet + Döderlein
22. Juli – 27. Juli Regelblutung (somit kein Döderlein)
23. Juli Fluconazol für 4 Tage + Döderlein
29. Juli Termin mit Abstrich
Behandlung: Fluconazol für 8 weitere Tage
Dann nochmal eine Pkg (4 Tablette) jeweils 1x wöchentlich + Salbe (100g – 15.000g Oleum Olivae + 85.000 Ultrasicc)
30. Juli bis 6. August Einnahme Fluconazol und Döderlein sowie Salbe (Ultrasicc & Olivenöl)
06. August Ergebnis vom Abstrich: Keine Pilzsporen mehr vorhanden jedoch Vaginalflora ziemlich zerstört.
Weiter mit Döderlein und + Salbe (Ultrasicc & Olivenöl)
07. August Auf Anraten von der Apothekerin Salbe (Ultrasicc & Olivenöl) weglassen und Vagisan verwenden; Döderlein weiterhin anwenden.
09. August Beginn der Behandlung mit Kortisonsalbe Advantan 0,1%-salbe (Wirkstoff: Methylprednisolonaceponat), weiterhin Döderlein und absetzen der Cholesterinblocker (Atorvastatin 20mg)
20. August Weiterhin Döderlein und 1 bis 2 mal täglich Ovestin zur Regeneration.
27. August 1 mal täglich Penaten Babyöl und alle 2-3 Tage die Döderlein
Nächste Periode beginnt am 02.09.2013
Kann mir jemand helfen? Hatte jemand sowas schonmal?
Liebe Grüße, Larissa
Durch Insektenstiche wurde eine Behandlung durch Antibiotika verordnet… dann ging die Reise los:
Anfang Juli fing es dann an.. ein komisches Gefühl bei den Schamlippen. Zwischen den Schamlippen war alles rot und ich wurde auf einen Pilz hin behandelt. Nach dem Abstrich am 29. Juli waren dann keine Pilzsporen mehr vorhanden, die Situation aber dennoch unverändert.
Ein anderer Frauenarzt hat dann eine „Allergische Reaktion“ diagnostiziert. Daraufhin bekam ich dann eine Kortisolsalbe.
Fazit.. es wurde zwar besser aber ich habe noch immer ein „konisches“ Gefühl im Intimbereich und kann das nur schwer zuordnen.
Der Kitzler ist empfindlich und beim Scheideneingang fühlt es sich so an als ob die Haut offen wäre.. ganz ein leichtes brennen.
18. Juni 7 Tage Zinnat Cefuroximaxetil 500mg (2x täglich)
25. Juni bis 2. Juli 7 Tage Zinnat Cefuroximaxetil 500mg (2x täglich)
05. Juli Einnahme Cholesterinblocker (Atorvastatin 20mg) und Blutdrucksenker (Nebivolol 5mg) begonnen
08. Juli 4 Tage Candibene + Döderlein
(12. Juli ins Klinikum, da das Auftragen von Candibene richtiges brennen verursachte)
12. Juli 1 Woche Ovestin + Döderlein (Rezept Klinikum)
19. Juli – 22. Juli Abwechselnd die Salben verwendet + Döderlein
22. Juli – 27. Juli Regelblutung (somit kein Döderlein)
23. Juli Fluconazol für 4 Tage + Döderlein
29. Juli Termin mit Abstrich
Behandlung: Fluconazol für 8 weitere Tage
Dann nochmal eine Pkg (4 Tablette) jeweils 1x wöchentlich + Salbe (100g – 15.000g Oleum Olivae + 85.000 Ultrasicc)
30. Juli bis 6. August Einnahme Fluconazol und Döderlein sowie Salbe (Ultrasicc & Olivenöl)
06. August Ergebnis vom Abstrich: Keine Pilzsporen mehr vorhanden jedoch Vaginalflora ziemlich zerstört.
Weiter mit Döderlein und + Salbe (Ultrasicc & Olivenöl)
07. August Auf Anraten von der Apothekerin Salbe (Ultrasicc & Olivenöl) weglassen und Vagisan verwenden; Döderlein weiterhin anwenden.
09. August Beginn der Behandlung mit Kortisonsalbe Advantan 0,1%-salbe (Wirkstoff: Methylprednisolonaceponat), weiterhin Döderlein und absetzen der Cholesterinblocker (Atorvastatin 20mg)
20. August Weiterhin Döderlein und 1 bis 2 mal täglich Ovestin zur Regeneration.
27. August 1 mal täglich Penaten Babyöl und alle 2-3 Tage die Döderlein
Nächste Periode beginnt am 02.09.2013
Kann mir jemand helfen? Hatte jemand sowas schonmal?
Liebe Grüße, Larissa